Weihnachtswerkstatt in den ersten Klassen
In der Adventszeit verwandelten sich die Klassenräume der ersten Klassen in echte Weihnachtswerkstätten! An sieben liebevoll gestalteten Stationen wurde fleißig gebastelt, geklebt und geformt. Die Kinder stellten Teelichthalter, Energieballs, Christbaumschmuck und viele weitere weihnachtliche Kleinigkeiten her.
Dank der tatkräftigen Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern entstand eine zauberhafte Atmosphäre, die die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte. Mit viel Freude und Kreativität schufen die Schülerinnen und Schüler kleine Kunstwerke, die sicherlich auch zu Hause für Begeisterung sorgen.
Autorenlesung - Martin Hahn
An unserer Schule fand vor Kurzem eine inspirierende Autorenlesung mit Martin Hahn statt. Er stellte sein Buch Theo Thede vor, eine Geschichte über Träume, Talente und das Entdecken der eigenen Stärken. Mit seiner lebendigen Erzählweise fesselte er die Schülerinnen und Schüler und ermutigte sie, an ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben.
Die Lesung bot nicht nur spannende Einblicke in die Welt von Theo, sondern auch die Möglichkeit, dem Autor Fragen zu stellen und mehr über das Schreiben und die Entstehung eines Buches zu erfahren. Ein mitreißender Vormittag, der Lust aufs Lesen und Träumen gemacht hat!
Unser Chor am Christkindlmarkt Braunau
Auch heuer wieder war unsere Schule ein Teil des festlichen Programms auf dem Christkindlmarkt in Braunau. Unser Chor begeisterte mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Umweltprofis mit dem ASZ
An unserer Schule drehte sich kürzlich alles um das Thema Umwelt. Im Rahmen eines besonderen Projekttages nahmen alle Klassen an spannenden Workshops teil, die auf kindgerechte Weise zentrale Themen wie Klimaschutz, Mülltrennung und Nachhaltigkeit behandelten. Jede Klasse hatte ihren eigenen Workshop, bei dem nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Geschichten erzählt wurden, die zum Nachdenken anregen.
Die Schülerinnen und Schüler wurden so zu kleinen „Umweltprofis“ und sammelten viele Ideen, wie sie ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten können.
Der Nikolaus war da
Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus unsere Schule und schaute in allen Klassen vorbei. Die Kinder freuten sich über seinen Besuch und die kleinen Geschenke, die er dabei hatte.
Vielen Dank an den Nikolaus für diese schöne Aktion!
In der Weihnachtsbäckerei
Am Freitag, den 06.12., war es endlich so weit: Die Kinder der 1b Klasse haben zusammen mit den Viertklässlern der NMS einen tollen Backtag verbracht! Mit viel Spaß und noch mehr Mehl wurden gemeinsam Lebkuchen und Kekse gebacken. Die Kleinen arbeiteten voller Begeisterung: Teig ausrollen, Formen ausstechen und am Ende die fertigen Kekse noch verzieren! Die Freude war den Kindern ins Gesicht geschrieben. Natürlich durften am Ende alle ihre eigenen Kekse mit nach Hause bringen. Ein großes Dankeschön an die 4a der NMS für die tolle Idee und den gelungenen Vormittag.
Adventfeier zum Ersten Advent
Am Montag, den 02.12., versammelten sich alle Klassen im Turnsaal, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern. Im Mittelpunkt der Feier stand natürlich das Anzünden der ersten Kerze am Adventkranz.
Begleitet von besinnlichen Liedern und einer stimmungsvollen Adventsgeschichte konnten alle Schülerinnen und Schüler einen Moment der Ruhe und Vorfreude genießen.
Weihnachten in der Schuhschachtel
Freude schenken - wir danken allen für die Unterstützung der Aktion „Weihnachten in der Schuhschachtel“.
Besuch auf vier Pfoten - Thema Hund im Sachunterricht
Im Rahmen des Sachunterrichtes beschäftigten sich die 2a und 2b Klasse die letzten beiden Wochen intensiv mit dem Thema "Hund". Dazu besuchte uns Therapiehund "Cairo" mit seiner Besitzerin, um unser Wissen zu vertiefen. Die Kinder durften viele Spiele mit ihm spielen, ihn streicheln und ihm Leckerlis geben. So verloren selbst die ängstlichsten Kinder ihre Scheu und schlossen Cairo in ihr Herz!
„200 Jahre Walzerkönig“ - Mitmachkonzert
Unsere Schule wurde am 22. Oktober zum Schauplatz eines besonderen Mitmachkonzerts unter dem Motto „200 Jahre Walzerkönig Johann Strauß“! Die Schüler unternahmen eine musikalische Reise ins 19. Jahrhundert und konnten dabei selbst aktiv werden: Sie sangen, musizierten, tanzten und durften zahlreiche Instrumente ausprobieren. Ein unvergessliches Erlebnis, das Geschichte und Musik lebendig machte!
„Labor im Moor“ in Ibm
Am 14. Oktober nutzten unsere 4. Klassen einen sonnigen Tag für einen spannenden Ausflug ins Ibmer Moor.
Dort erkundeten die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Natur und erforschten die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Mit großem Interesse probierten sie verschiedene Experimente aus, um die Besonderheiten des Moores zu verstehen. Dabei lernten sie viel über den ökologischen Wert dieses besonderen Lebensraums.
Verkehrserziehung mit der Polizei
Unsere 1. Klassen hatten kürzlich Besuch von der Polizei bekommen, um wichtige Grundlagen der Verkehrserziehung zu lernen.
Im Rahmen des Projekts wurden die Kinder mit den Regeln im Straßenverkehr vertraut gemacht. Besonders im Fokus stand das richtige Verhalten als Fußgänger. Gemeinsam mit den Polizisten wurde der Schulweg der Schülerinnen und Schüler ausführlich besprochen.
Erster Wandertag im neuen Schuljahr 24/25
Am 23. September fand der Wandertag der Volksschule Ranshofen statt.
Alle Klassen machten sich auf, um die schönen Plätze in Ranshofen und Braunau zu entdecken. Bei strahlendem Wetter hatten die SchülerInnen viel Spaß beim Wandern und Erforschen ihrer Umgebung. Der Tag war ein voller Erfolg!
Besuch im Krankenhaus und bei der Rettung
Am 20.09. hatten die 4. Klassen die Möglichkeit, das Krankenhaus und die Rettung zu besuchen.
Dabei erhielten die Kinder einen Einblick in die Abläufe im Krankenhaus und lernten grundlegende Kenntnisse zum Thema Erste Hilfe. Sie durften sich die verschiedenen Räumlichkeiten ansehen und hatten auch die Gelegenheit selbst zu üben, wie man Verbände anlegt, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführt und was zu tun ist, wenn jemand Hilfe benötigt.
Musiktheater "Robin Hood - Eine Heldinnengeschichte"
Gemeinsam ging's mit dem Bus nach Braunau ins Gugg, wo unsere ganze Schule in den Genuss kam, die Eigenproduktion "Robin Hood" anzusehen.
"Gold füllt deine Taschen - doch Abenteuer füllen deine Seele." - Robin Hood